James Ogle
Partner
Dipl.-Biochem., Ph.D. (Univ. Cambridge), British Patent Attorney, European Patent Attorney
Profil
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
Spezialgebiete
Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt; mündliche Verhandlungen vor dem EPA; Patentanmeldeverfahren vor dem EPA und dem Britischen Patentamt; internationale Koordination der Anmeldeverfahren von Patentportfolios; Beratung zu und Anfertigung von neuen Patentanmeldungen. Gutachten, z.B. zur Patentverletzung oder zur Patentierbarkeit; Due Diligence. Breite Erfahrung auf dem Gebiet der Life Sciences (Biotechnologie und Pharma), d.h. Molekularbiologie, Biochemie, medizinische Erfindungen, diagnostische Produkte und Verfahren, Basistechnologien zur Forschung; z.B. Krebsbiologie, transgene Tiere, Zell- und Gewebskulturen, Zelltherapie, Antikörper, Protein- und Peptidtherapeutika, Oligonukleotide. Besondere Erfahrung auf dem Gebiet der RNA und anderer nukleinsäurebasierter Technologien, z.B. RNAi, antisense, modifizierte Nukleinsäuren.
Mitgliedschaften
EPI, CIPA
Laufbahn
Studium der Biochemie an den Universitäten Regensburg und Oxford (Diplomarbeit bei Sir Jack Baldwin in den Gebieten der organischen Chemie, Enzymologie und Strukturbiologie). Promotion zur Struktur und Funktion des Ribosoms bei Venki Ramakrishnan an der Universität Cambridge mit enger Verbindung zum Nobelpreis für Chemie 2009. Hierzu wissenschaftliche Veröffentlichungen u.a. in Science, Cell und Annual Reviews of Biochemistry, sowie Vorlesungen an der Universität Cambridge. Fellow des Trinity College, Cambridge; Stipendiat des Boehringer Ingelheim Fonds, des britischen Medical Research Council, der Studienstiftung des Deutschen Volkes und gemäß dem Bayerischen Begabtenförderungsgesetz. Kanzleieintritt bei HOFFMANN EITLE 2004. 2006-2012 bei einer renommierten Patentrechtskanzlei in London. European Patent Attorney seit 2008, British Patent Attorney seit 2009.