Kei Enomoto
Partner
MSc (KCL), PhD Chem (UCL), British und European Patent Attorney
Profil
Sprachen: Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch
Spezialgebiete
Prüfungs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt, Durchsetzen von Patenten vor dem Amt für geistiges Eigentum des Vereinigten Königreichs (UK-IPO), Beratung bei Stellungnahmen vom UK-IPO sowie Erstellen von Gutachten im Bereich Verletzung und Rechtsbeständigkeit, Leitung eines Teams aus Rechts- und Technikexperten bei einem Nichtigkeitsverfahren vor dem Gemeinschaftsgericht für geistiges Eigentum (IPEC).
Umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Technologiebereichen, insbesondere Nahrungsmittelverpackungen und Kosmetika sowie Medizinprodukte, aber auch in den Bereichen Arzneimittel, Agrochemikalien, Veterinärwissenschaften, Lebensmittel-technologie, Analysegeräte und Industriewissenschaften.
Mandantenberatung weltweit zu britischen und europäischen Patenten sowie Geschmacksmustern. Häufige Reisen nach Japan. Halten von Vorträgen in Zusammenarbeit mit der Japanischen Patentanwaltskammer (JPAA) und der Asiatischen Patentanwaltsvereinigung (APAA). Teilnahme an Veranstaltungen im Bereich Pharma, organisiert vom Ministerium für Internationalen Handel des Vereinigten Königreiches (DTI, ehemals UKTI). Beratungen, Schulungen sowie Vorträge für Französisch-sprechende Mandanten.
Mitgliedschaften
Chartered Institute of Patent Attorneys (CIPA), Internationales Verbindungskomitee des CIPA, Institut der beim Europäischen Patentamt (EPI) zugelassenen Vertreter, Royal Society of Chemistry, Japanische Industrie- und Handelskammer im Vereinigten Königreich, MIP Women in IP Global Network.
Laufbahn
Studium der Chemie an der Université Paris-XII Orsay (DUT), Chemie und Betriebswirtschaft an der Kingston University (BSc) sowie pharmazeutische Analytik und Qualitätskontrolle am King’s College London (MSc). Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Agrochemie am University College London (PhD) in Zusammenarbeit mit Syngenta.
Zunächst Tätigkeit in einer renommierten IP Kanzlei in Paris, danach 14 Jahre in einem Unternehmen im Vereinigten Königreich (seit 2014 als Partner in der Life-Sciences-Abteilung). Interne Beraterin in einem großen multinationalen Unternehmen in der Schweiz, dort mit Beteiligung an der Entwicklung der Europäischen IP-Abteilung.
Britische Patentanwältin seit 2008. Europäische Patentanwältin seit 2010. Bei Hoffmann Eitle seit 2019.