
Events
Oktober 2025
IP Law & Management Institute 2025 - Beverly Hills, USA
19. bis 21. Oktober
Das IP Law & Management Institute bringt führende Persönlichkeiten aus Recht und Wirtschaft zusammen, um sich den drängendsten Herausforderungen im Bereich des geistigen Eigentums zu widmen. Die Themen reichen dabei vom Management globaler Portfolios bis hin zu Regulierung, Monetarisierung und Inklusion. Das zweieinhalbtägige Programm umfasst Podiumsdiskussionen, Roundtable-Gespräche, Think Tanks und Keynote-Vorträge. Diese sollen praktische Strategien und Einblicke für die Ausrichtung des geistigen Eigentums auf die Unternehmensstrategie in einem sich schnell wandelnden Umfeld vermitteln. Axel Esser und Stephanie Rupp von HOFFMANN EITLE werden einen interaktiven Think Tank mit dem Titel „Two Years of UPC – A New Era in European Patent Litigation” moderieren.
Weitere Informationen
AIPLA Annual Meeting 2025 - Washington, D.C., USA
30. Oktober bis 1. November
HOFFMANN EITLE freut sich, seine Teilnahme als Sponsor der AIPLA-Jahrestagung 2025 in Washington, D.C. bekannt zu geben. Diese von der American Intellectual Property Law Association (AIPLA) organisierte Veranstaltung für IP-Fachleute bietet ein umfangreiches Programm mit Podiumsdiskussionen, Workshops, Ausschusssitzungen und Networking-Möglichkeiten, bei denen die drängendsten und aktuellsten Fragen im Bereich des Patent-, Marken-, Urheber- und Geschäftsgeheimnisrechts behandelt werden. Auf der Tagesordnung stehen Veranstaltungen wie Empfänge, Ausschussfrühstücke und Diskussionen zu Themen wie KI, die Weiterentwickung der IP-Politik, globale Trends bei Patentämtern und Prozessstrategien. HOFFMANN EITLE wird bei der Tagung durch Felix Briza, Chloe Holloway, Markus Müller und Boris Tchitchanov vertreten sein, die sich darauf freuen, auf dieser Veranstaltung mit Kollegen, Mandanten und Partnern aus der Branche ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen
November 2025
Comparative Patent Practice Conference (CPPC) - Tokio, Japan
11. bis 12. November
HOFFMANN EITLE veranstaltet in Zusammenarbeit mit der US-Kanzlei Wolf Greenfield jährlich die Comparative Patent Practice Conference (CPPC) in Tokio, bei der japanische IP-Experten zusammenkommen, um die neuesten Entwicklungen im europäischen und US-amerikanischen IP-Recht und deren Umsetzung in der Praxis zu erörtern. Das Programm vermittelt praktisch umsetzbare Einblicke in globale Anmeldestrategien, Rechtsstreitigkeiten vor dem EPG und PTAB sowie SEP/FRAND-Streitigkeiten und beleuchtet neue Trends im Bereich Schadensersatz. Eine spezielle Executive Session bietet wichtige Erkenntnisse für IP-Führungskräfte sowie Einblicke aus erster Hand zu internationalen Zuständigkeiten, Prozessstrategien und Monetarisierung. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der CPPC-Website.
CPPC Website
London Business Show 2025 - London, Vereinigtes Königreich
12. bis 13. November
Die London Business Show ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Vereinigten Königreich für Unternehmer, Geschäftsinhaber und Fachleute, die ihr Geschäft ausbauen und weiterentwickeln wollen. Die Messe findet jährlich auf dem Excel London statt und bringt Tausende von Besuchern und Ausstellern aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen. Auf der zweitägigen Veranstaltung sind Seminare von Fachleuten, Networking-Möglichkeiten und Messestände geboten, an denen die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Innovationen vorgestellt werden, die Unternehmen dabei helfen sollen, sich auf einem wettbewerbsorientierten Markt erfolgreich zu behaupten. HOFFMANN EITLE wird auf der diesjährigen Messe am 12. und 13. November 2025 vertreten sein. Matthew Birkett, Robin de Meyere, Marko Dragosavac und Adam Lacy werden bei der London Business Show Besucher treffen und darlegen, wie HOFFMANN EITLE Unternehmen beim Schutz von und im Umgang mit ihrem geistigen Eigentum unterstützt, angefangen bei Patenten und Marken bis hin zu IP-Strategien und Portfoliomanagement.
Weitere Informationen